Teilhabe – selbstbestimmt und mittendrin
Unsere Angebot zur Unterstützung
[nach §113 SGB IX Leistungen zur Sozialen Teilhabe]
Teilhabe bedeutet, aktiv am Leben teilzunehmen – unabhängig von Alter oder gesundheitlichen Herausforderungen. Ob im eigenen Zuhause, bei sozialen Kontakten oder in der Freizeit: Mit gezielter Unterstützung schaffen wir Möglichkeiten, geben Sicherheit und fördern Selbstständigkeit, um Teilhabe herzustellen oder zu erhalten. So soll jedem Menschen ermöglicht werden, das eigene Leben selbstbestimmt und mit Freude zu gestalten. Wir haben stets Ihre persönliche Situation und Ihre Bedürfnisse im Blick und holen Sie da ab, wo Sie stehen.


Damit Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, bieten wir gezielte Unterstützungsangebote an. Dazu gehören unter anderem:
- Assistenzleistungen: Wir unterstützen Sie in Ihrem Alltag, damit Sie selbstbestimmt leben können, zum Beispiel beim Einkaufen, bei der Haushaltsführung oder als persönliche Assistenz.
- Arbeitsassistenz: Wir begleiten und unterstützen Sie an Ihrem Arbeitsplatz, indem wir zum Beispiel dabei behilflich sind, Arbeitsabläufe zu organisieren, bei der Kommunikation mit Ihren Kolleg:innen weiterhelfen oder Aufgaben übernehme, die Ihnen schwerfallen.
- Eingliederungshilfe: Wir sind für Sie da, wenn Sie kulturelle oder sportliche Aktivitäten wahrnehmen möchten.
Finanzierungsmöglichkeiten
Unsere Teilhabeleistungen basieren auf verschiedenen Gesetzesgrundlagen. Dafür erhalten Sie finanzielle Unterstützung. Gerne beraten wir Sie dabei, wie diese Leistungen beantragt werden können.
Sprechen Sie uns an.

Begegnungskalender

Angebote für Begegnungsmöglichkeiten folgen.